Projektwoche „Mobilität“ in der Grundschule

„Super!“ oder: Wie lange ist eine Stunde?

DSC00339„Seid ihr alle fit?“, fragte Sportlehrer Herr Dreier in die Runde. Natürlich waren sie das, die Grundschüler vor ihrem großen Start, und auch sehr, sehr aufgeregt! Schließlich hatten sie seit Wochen im Sportunterricht das Ausdauerlaufen geübt. Es war eigentlich kein Problem mehr. Wenigstens fünfzehn Minuten laufen, egal wie schnell. Längstens eine Stunde. Für den „Laufabzeichenwettbewerb 2016“, bei dem die lauffreudigsten Schulen ausgezeichnet werden. Pokale und Überraschungspreise standen in Aussicht, sogar ein Sonderpreis. Abzeichen und Läuferausweise winkten jedem Schüler.

DSC00330Jetzt war es soweit. Der Wettbewerb sollte zum Höhepunkt der diesjährigen Projektwoche zum Thema „Mobilität“ in der FESH-Grundschule werden. Klassenweise warteten die Schüler darauf, dass es losgeht. Auf dem Schulhof. In bunten Sportshirts, mit kurzen Hosen. Die Turnschuhe geschnürt. Trinkflasche in der Hand. Auf der Stelle tretend. Wenn es doch schon losginge. Erst noch die Erklärung: „Ihr lauft hier lang, über die Markierung, am Klettergerüst vorbei. Und hier ist die Zielgerade. Es gibt ein Startsignal:  Drei, zwei, eins, LOS!“ Und dann gab es kein Halten mehr. „Laufen, laufen, nur nicht stehenbleiben! Super!“, feuerten alle Lehrer an. „Weiterlaufen, die große Runde!“ Auch Eltern waren gekommen, um das große Laufereignis mitzuerleben: „Toll macht ihr das, ihr könnt das!“

Und wirklich, fast alle Schüler der FESH-Grundschule haben es tatsächlich geschafft, eine ganze Stunde lang zu laufen! Völlig erschöpft, aber glücklich und ganz, ganz stolz fielen sie sich am Ende in die Arme oder direkt ins Gras am Schulhofrand, wo Lehrer und Eltern sie „auffingen“ nach dieser Stunde, die doch  besonders lange dauerte. Herzlichen Glückwunsch!